BAROCK-ORGEL
in der Brockwitzer Kirche

Brockwitzer Orgel
Am Reformationstag 2006 wurde die Brockwitzer Orgel festlich eingeweiht.
Damit endete ein fast einhundertjähriger Ärger mit der nur unbefriedigend hergestellten Vorgängerin.
Die kleine Orgelbaufirma Ekkehart Groß aus Waditz bei Bautzen baute das schöne und wohlklingende Instrument in nur neun Monaten. Der erhaltene Prospekt der Orgel erinnert in seiner unterschiedlichen Farbigkeit an die Geschichte der Brockwitzer Orgeln.
Disposition neue Groß-Orgel Kirche Brockwitz
I Hauptwerk C – g3
1 Bordun 16'
2 Principal 8'
3 Rohrflöte 8'
4 Octave 4'
5 Spitzflöte. 4'
6 Quinte 2 2/3'
7 Mixtur 4fach
Vorabzug 2'
II Oberwerk C – g3
8 Gedackt 8'
9 Salitional 8'
10 Rohrflöte 4'
11 Principal 2'
12 Sesquialter 2fach
Vorabzug Terz 1 3/5'
13 Sifflet 1'
14 Oboe 8'
Tremulant zum Oberwerk
P Pedal C – f
15 Subbaß 16'
16 Octavbaß 8'
17 Choralbaß 4fach
Vorabzug 4'
18 Posaune. 16'
Zimbelstern
Koppeln I/P II/P II/I